Endokrinologische Sprechstunde in Ihrer Gemeinschaftspraxis

Wir bieten in unserer Praxis ein endokrinologisches Screeninglabor an. Schwerpunkte liegen hier bei der Abklärung von hormonellen Ursachen für Adipositas wie Schilddrüsenunterfunktion, PCO Syndrom, Prädiabetes, Cushing Syndrom, sowie die Abklärung von Gynäkomastie. Auch die Hormone des Knochenstoffwechsels oder der Nebenniereninsuffizienz können gescreent werden. Eine Überweisung wird nicht benötigt.
Bei auffälligen Laborwerten werden diese durch uns mit den fachärztlichen endokrinologischen Partnern besprochen. Wir arbeiten mit dem endokrinologischen Kollegen Prof. Dr. Pfohl zusammen. Anschließend werden die nächsten Schritte bezüglich weiterer Diagnostik oder Therapie vereinbart.
Die Labordiagnostik erfolgt alle zwei Wochen mittwochs nach vorherigem Gespräch. Es erfolgt außerdem routinemäßig eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse.

Videosprechstunde

Unser erstes Beratungsgespräch findet online per Videosprechstunde statt. Zunächst erfolgt eine Beratung ganz bequem von zu Hause aus. Im Erstgespräch wird besprochen, welche Laborwerte abgenommen werden.

WICHTIG: Bitte füllen Sie vor dem Termin den Online-Fragebogen aus.

Bild von aerztezeitung.de - online Sprechstunde gewinnt an Bedeutung

 


Endokrinologisches Screeninglabor

Die Labordiagnostik erfolgt auf den Patienten abgestimmt alle zwei Wochen mittwochs nach vorherigem Gespräch.

Wir arbeiten mit einem endokrinologischen Labor zusammen, welches auf dieses Fachgebiet spezialisiert ist.

Bild von fernando zhiminaicela auf Pixabay

 

 

 


Ultraschalluntersuchung

Zu unserer endokrinologischen Untersuchung zählt außerdem eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse.

Der Ultraschall (Sonographie) wird als bildgebendes Verfahren in der Medizin zur Untersuchung von organischem Gewebe genutzt.
Die eingesetzten Ultraschallwellen sind gegenüber dem häufig verwendeten Röntgen unschädlich. Die Untersuchung verläuft schmerzfrei.
Die Schilddrüse lässt sich hierbei in Form und Größe beurteilen. Zudem können knotige Strukturen erkannt und beurteilt werden.

 

 

Bild von WavebreakMediaMicro - AdobeStock